Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Nach dem großen Anklang des letzten Symposiums von 24.-25. Februar 2022, dürfen wir Sie auch 2023
zu einem zweitägigen Thoraxchirurgie-Symposium einladen.
Gleicher Ort, gleiche Zeit, aber völlig andere Themen warten auf uns! Nachdem der Fokus der letzten Tagung auf Diganose und Therpaie onkologischer Erkrankungen des Thorax lag, wollen wir uns diesmal vermehrt der Chirurgie benigner Lungenkrankheiten widmen.
Das Programm soll Ihnen ein kurzes kompaktes Update über aktuelle Themen der Zwerchfellchirurgie, Trachealchirurgie und funktioneller Lungenerkarnkungen bieten.
Die Referenten kommen aus Thorax-Zentren im deutschsprachigen Raum und sind ausgewiesene ExpertInnen ihres Fachs.
Neben Lehr-Vorträgen zur Therapie des Pneumothorax und des Pleuraempyems, werden kontroverse Themen wieder in Debatten unter Experten diskutiert werden. Wir hoffen, Sie finden das Programm spannend und die Themen für Ihren Alltag relevant und freuen uns, Sie am 23. und 24. Februar 2023 in Salzburg begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung erfolgt in Kürze! Mit kollegialen Grüßen

Priv.-Doz. OA Dr. Oliver Owen Koch

Priv.-Doz. OA Dr. Michael Weitzendorfer Ph.D

Univ.-Prof. Dr.
Klaus Emmaneul

Priv.-Doz. OA Dr. Michael Lechner

OA Dr. Michael Lindner

Priv.-Doz. OA Dr. Jörg Hutter
PROGRAMM
14:00
14:20
Welcome und Registrierung
Begrüßung
COPD
Vorsitzende: N.N.
14:30
14:50
15:10
15:30
15:50
16:00
16:20
Asthma
COPD
R. Kolb, Wels
Entwicklung und Fortschritt in der Pulmonalen Hypertonie
Ventile bei COPD
W. Gesierich, München-Gauting
Präsentation Gold-Sponsor
Oxford Debatte – Lungenvolumenreduktion OP bei COPD
Pro: C. Caviezel, Zürich
Kaffeepause
Funktionelle Lungenchirurgie
Vorsitzende: N.N.
16:45
17:05
17:25
17:45
18:05
18:15
18:40
ab 19:00
Die pulmonale Thrombendarteriektomie
Zwerchfellparese
Idiopathische subglottische Stenose – chirurgische Therapieoptionen
Zwerchfellhernien
Präsentation Gold Sponsor
Oxford Debatte – Zwerchfellraffung bei Zwerchfellparese
Ende der Vorträge
Symposiums dinner
08:50
Begrüßung und Start Tag 2
Notfälle
Vorsitzende: N.N.
09:00
09:20
09:40
10:00
10:20
10:30
10:45
Pneumothorax
Chirurgisches Tracheostoma – State of the Art
Serienrippenfraktur – Instabiler Thorax
Pleuraempyem
Präsentation Gold-Sponsor
Oxford Debatte – Dilatationstracheotomie
Kaffeepause
Bronchoskopie und VATS (Diagnostik, Therapie und Videos)
Vorsitzende: N.N.
11:15
11:35
11:55
12:15
12:30
12:40
13:00
Moderne interventionelle Diagnostik in der Bronchologie
Management von endobronchialen und pulmonalen Blutungen
Endobronchiale Rekanalisation
Stellenwert der diagnostischen VATS
Präsentation Gold-Sponsor
Oxford-Debatte: Kyrobiopsie
Ende Thoraxchirurgie Symposium
24. Februar 2022
14:15 – 19:30
K. Emmanuel (Salzburg)
B. Baumgartner (Vöcklabruck)
Bronchoskopie in der Diagnostik
C. Geltner (Bad Reichenhall)
Staging und TNM: Von diagnostischen Maßnahmen zur TNM-Klassifikation
L. Denkmayr (Salzburg)
Lungenkarzinomscreening: Modelle und Realität
F. Kocher (Innsbruck)
Lungenkrebszentrum: Netzwerkstruktur, Kooperationspartner und Hauptbehandlungspartner
T. Duell (Gauting bei München)
Gold Sponsor Präsentation
Fa. MedTronic Österreich GmbH
OXFORD DEBATTE:
Staging Mediastinoskopie
Pro: M. Müller (Wien)
Contra: O. C. Burghuber (Wien)
J. Hutter (Salzburg)
M. Ried (Regensburg)
Molekulare Diagnostik: Wildtyp, Mutation, Treibermutation etc. Bedeutung und klinische Konsequenz
G. Hutarew (Salzburg)
Update SCLC
N. Reinmuth (Gauting)
Update NSCLC
G. Rinnerthaler (Salzburg)
VATS, RATS oder Offene Lobektomie – Welche Methode bei welchem Patienten?
J. C. Rückert (Berlin)
Gold Sponsor Präsentation
healthcarepartner GmbH
Mit Überraschungsgast Herrn Prof. Dr. Diego Gonzalez Rivas aus Spanien – vom Thoraxzentrum am Universitätsklinikum von A Coruña
OXFORD DEBATTE:
DaVinci Lobektomie
Pro: H. Winter (Heidelberg)
Contra: G. Pressl (Linz)
25. Februar 2022
08:45 – 13:00
K. Emmanuel (Salzburg)
K. Hötzenecker (Wien)
Interventionelle Pneumologie: Einsatz in der Karzinomtherapie
D. Gompelmann (Wien)
Zentrale Resektionen Pitfalls
M. Linder (Salzburg)
Lungenmetastasen – Möglichkeiten chirurgischer Intervention
J. Hutter (Salzburg)
Sterotaxie bei Lungenmetastasen
F. Röder (Salzburg)
Gold Sponsor, Präsentation
Johnson & Johnson Medical Products GmbH
OXFORD DEBATTE:
Lymphadenektomie bei Lungenmetastasen
Pro: H. Maier (Innsbruck)
Contra: I. Königsrainer (Feldkirch)
M. Lindner (Salzburg)
H. Winter (Heidelber)
Myasthenia gravis: Diagnose und Therapie
S. Grinzinger (Salzburg)
Update Thymuskarzinom
S. Gerum (Salzbur)
Gold Sponsor Präsentation
Bristol Myers Squibb
DaVinci Thymektomie
M. Eichhorn (Heidelberg)
Update Pleuramesotheliom
M.A. Hoda (Wien)
Gold Sponsor Präsentation
DACH Medical Group GmbH
OXFORD DEBATTE:
Einsatz von HITOC bei der Behandlung des malignem Pleuramesothelioms und des Thymoms
Pro: M. Ried (Regensburg)
Contra: K. Hötzenecker (Wien)
ENDE
Die Anmeldung zum Salzburger Thoraxsymposium mittels Ticket für Assistenz-, oder Facharzt, beinhaltete die Teilnahme an wissenschaftlichen Sitzungen sowie die darin enthaltenen Kaffeepausen. Das Dinner ist ebenfalls im Preis enthalten.